Es verursacht Beschwerden aufgrund der Schwellung und Entzündung der Venen rund um Anus und Rektum. Was sind Hämorrhoiden?? Es wird in zwei Kategorien unterteilt: intern und extern. Innere Läsionen befinden sich im Rektum und sind normalerweise schmerzlos, können aber Blutungen verursachen. Der äußere Anus befindet sich rund um den After und ist meist schmerzhaft, da die Haut in diesem Bereich empfindlich ist und leicht gereizt werden kann.
Was verursacht Hämorrhoiden?
Es verursacht Beschwerden aufgrund von Schwellungen und Entzündungen der Venen um den Anus und das Rektum. Es gibt Hauptgründe, die zu dieser Situation führen.
Langfristige Verstopfung und Anstrengung beim Toilettengang führen dazu, dass die Venen im Enddarmbereich einem übermäßigen Druck ausgesetzt sind. Dadurch schwellen die Venen an und entzünden sich. Ständiger Durchfall kann zu einer Reizung der Venen rund um das Rektum und den Anus führen. Diese Reizung führt dazu, dass die Venen anschwellen und Beschwerden verursachen.
Während der Schwangerschaft übt die wachsende Gebärmutter Druck auf die Venen im Rektumbereich aus. Auch hormonelle Veränderungen können zu einer Erweiterung der Venen führen. Dadurch steigt das Risiko, dass werdende Mütter solche Störungen erleiden.
Mit zunehmendem Alter nimmt die Elastizität des Gewebes um Rektum und Anus ab. Dadurch werden die Venen anfälliger für Schwellungen. Diese Störung tritt häufiger bei Personen mittleren und höheren Alters auf. Übergewicht führt dazu, dass das Körpergewicht zusätzlichen Druck auf den Rektumbereich ausübt. Dieser Zustand trägt zu Schwellungen und Entzündungen der Venen bei.
Langes Sitzen übt Druck auf die Venen im Rektalbereich aus. Dies erhöht das Risiko von Blähungen und Unwohlsein. Personen mit solchen Störungen in der Familie leiden häufiger unter diesem Problem. Genetische Faktoren können dazu führen, dass die Gefäßstruktur empfindlicher ist.
Der Verzicht auf ballaststoffreiche Lebensmittel beeinträchtigt die ordnungsgemäße Funktion des Verdauungssystems und führt zu Verstopfung. Ballaststoffhaltige Lebensmittel halten den Stuhl weich und verhindern eine übermäßige Belastung der Venen im Rektalbereich.
HämorrhoidenEs entsteht durch die Kombination verschiedener Faktoren. Faktoren wie Verstopfung, Durchfall, Schwangerschaft, Alterung, Fettleibigkeit, längeres Sitzen und unzureichende Ballaststoffaufnahme tragen dazu bei.
Was sind die Symptome von Hämorrhoiden?
Schwellungen und Entzündungen der Venen rund um den Anus und das Rektum treten mit verschiedenen Symptomen auf. Die Symptome dieser Erkrankung können je nach Schweregrad und Art der Erkrankung variieren.
- Eines der häufigsten Symptome ist eine rektale Blutung. Während oder nach dem Stuhlgang kann hellrotes Blut auf dem Toilettenpapier oder im Stuhl erscheinen. Diese Blutung ist normalerweise schmerzlos, kann jedoch unangenehm sein.
- Schmerzen und Beschwerden rund um den Anus treten häufig auf. Insbesondere während und nach dem Stuhlgang können diese Schmerzen zunehmen. Schwellungen im Anusbereich können das Sitzen und Bewegen erschweren.
- Juckreiz und Reizungen im Bereich des Anus gehören zu den häufigsten Symptomen. Dieser Zustand wird durch eine Entzündung der empfindlichen Haut rund um den Anus verursacht.
- Rund um den Anus können Schwellungen und Knoten auftreten. Schwellungen an der Außenseite sind meist besser sichtbar und können mit der Hand ertastet werden. Die Schwellungen an der Innenseite befinden sich im Rektum und werden möglicherweise nicht bemerkt.
- Während oder nach dem Stuhlgang kann ein schleimiger Ausfluss rund um den Anus beobachtet werden. Dieser Ausfluss kann ein Symptom einer rektalen Entzündung sein und die Reizung verstärken.
- Beim Stuhlgang kann es zu Schwierigkeiten und dem Gefühl einer unvollständigen Stuhlentleerung kommen. Dieser Zustand wird durch eine Schwellung im Bereich des Rektums verursacht, die den Stuhlgang erschwert.
- Chronische rektale Blutungen können zu einer Eisenmangelanämie führen. Anämie äußert sich durch Symptome wie Müdigkeit, Schwäche und blasse Haut.
Schwellungen und Entzündungen der Venen rund um den Anus und das Rektum treten mit verschiedenen Symptomen auf. Zu den häufigen Symptomen gehören rektale Blutungen, Schmerzen, Juckreiz, Reizungen, Schwellungen, Klumpen, schleimiger Ausfluss, Schwierigkeiten beim Stuhlgang und Anämie.
Was sind Hämorrhoiden? Wie wird es behandelt?
Schwellungen und Entzündungen der Venen im Bereich von After und Mastdarm können behandelt werden. Mit verschiedenen Methoden Hämorrhoiden Die Symptome können gelindert werden. Die Behandlung variiert je nach Schwere der Symptome und Fortschreiten der Erkrankung.
Änderungen der Ernährung und des Lebensstils spielen eine wichtige Rolle bei der Linderung der Symptome. Der Verzehr ballaststoffreicher Lebensmittel beugt Verstopfung vor, indem er den Stuhl weicher macht und den Druck auf die Venen um den Anus verringert.
Lokale Behandlungen wie Cremes, Salben und Zäpfchen helfen, Schmerzen, Juckreiz und Entzündungen im Anusbereich zu lindern. Diese Produkte enthalten Kortikosteroide oder Schmerzmittel. Es ist rezeptfrei in der Apotheke erhältlich.
Sitzbäder mit heißem Wasser reduzieren Schwellungen und Schmerzen im Anusbereich. Mehrmals täglich 10-15 Minuten in heißem Wasser zu sitzen bringt Linderung. Schmerzmittel und entzündungshemmende Medikamente lindern wirksam Schmerzen und Entzündungen. Abführmittel können auch zur Lösung des Verstopfungsproblems eingesetzt werden.
In schwerwiegenderen Fällen empfehlen Ärzte möglicherweise minimalinvasive Verfahren. Um geschwollene Venen zu verkleinern, werden Methoden wie Gummibandligatur, Sklerotherapie und Infrarotkoagulation eingesetzt. In schweren und anhaltenden Fällen kann ein chirurgischer Eingriff erforderlich sein.
Was sind Hämorrhoiden? Es handelt sich um eine behandelbare Erkrankung. Besprechen Sie mit Ihrem Arzt die Behandlungsmöglichkeiten und bestimmen Sie die am besten geeignete Methode. Durch die Behandlung dieser Erkrankung können Sie also zu Ihrem Alltag zurückkehren.