Hierbei handelt es sich um Wunden, die an der Innenfläche des Magens oder Zwölffingerdarms auftreten. Aufgrund einer Infektion mit dem Bakterium Helicobacter pylori kommt es zu einer übermäßigen Säuresekretion. Was ist ein Magengeschwür? Es verursacht Entzündungen und schmerzhafte Symptome im Magen- und Verdauungstraktgewebe. Die Behandlung umfasst die Kontrolle der Infektion mit Antibiotika.
Was sind die Symptome einer Magengeschwürerkrankung?
Das häufigste Symptom ist ein brennendes Gefühl oder Schmerzen im Magenbereich. Dies ist normalerweise im oberen Teil des Magens zu spüren. Übelkeit und manchmal Erbrechen Magengeschwürerkrankung kann zu den Symptomen gehören.
Zu den Symptomen können Verdauungsprobleme, ständiges Aufstoßen oder ein Gefühl der Verdauungsstörung gehören. Menschen mit dieser Erkrankung berichten häufig von Appetitlosigkeit oder Gewichtsverlust.
In schweren Fällen kann es zu Blutungen und Blut im Stuhl kommen (blutiger Stuhl) oder Ihr Stuhl kann schwarz werden (schwarzer Stuhl). Aufgrund chronischer Blutungen kann bei manchen Menschen eine Anämie auftreten. Zu den Symptomen einer Anämie können Müdigkeit, blasse Haut und Kurzatmigkeit gehören.
Diese Symptome Magengeschwürerkrankung Es ist wichtig, einen Gastroenterologen aufzusuchen. Diagnose und Behandlung erfolgen in der Regel mit Methoden wie der Endoskopie.
Was verursacht eine Magengeschwürerkrankung?
Eine Infektion mit Helicobacter pylori kann im Magen auftreten. Es kann zu einer Schwächung der Schutzschicht der Magenwand kommen. Eine übermäßige Produktion von Magensäure, die stärker als normal ist, schädigt die Magenwand. Die regelmäßige Einnahme nichtsteroidaler entzündungshemmender Medikamente (NSAIDs) kann dazu führen Diese Medikamente können dazu beitragen, indem sie die Schutzmechanismen in der Magenwand schwächen.
Chronischer Stress oder schlechte Essgewohnheiten Magengeschwürerkrankung kann das Risiko erhöhen. Alkohol und Rauchen können das Risiko erhöhen. Das Risiko kann bei Personen mit Magengeschwüren in der Familienanamnese erhöht sein. Die Ursachen sind komplex und entstehen häufig durch eine Kombination mehrerer Faktoren. Für die Behandlung ist es wichtig, die richtige Diagnose zu stellen und geeignete Behandlungsmethoden festzulegen.
Methoden zur Behandlung von Magengeschwüren
Auslöser sind Faktoren wie eine Überproduktion von Säure oder das Bakterium Helicobacter pylori. Ärzte verschreiben Medikamente wie Säureblocker. Medikamente reduzieren die Magensäure. Es unterstützt die Heilung, indem es das Bakterium Helicobacter pylori zerstört.
Einige Nahrungsmittel können die Produktion von Magensäure erhöhen oder die Magenschleimhaut reizen. Weil, Magengeschwürerkrankung Für Menschen mit Diabetes ist es wichtig, den Verzehr bestimmter Lebensmittel zu vermeiden oder einzuschränken. Wenn Geschwüre aufflammen oder sich die Symptome verschlimmern, können bestimmte Ernährungsumstellungen vorgenommen werden.
In einigen Fällen können schwere oder blutende Geschwüre mithilfe einer Endoskopie behandelt werden. Während des Eingriffs kann der Arzt Maßnahmen ergreifen, um die Blutung eines blutenden Geschwürs zu stoppen. In seltenen Fällen kann bei sehr großen oder hartnäckigen Geschwüren eine Operation erforderlich sein. Eine Operation wird normalerweise durchgeführt, um ein Geschwür zu entfernen oder andere Komplikationen zu beheben.
Verursacht durch das Bakterium Helicobacter pylori Was ist ein Magengeschwür? Die Frage betrifft auch den Behandlungsverlauf. In diesem Fall müssen die Bakterien mit Antibiotika abgetötet werden. Diese Behandlung kann dazu beitragen, die erneute Entstehung von Geschwüren zu verhindern. Die bei der Behandlung anzuwendenden Methoden variieren je nach Zustand des Patienten sowie der Größe und Schwere des Geschwürs. Daher muss der Behandlungsplan für jeden Patienten individuell erstellt werden.