Dabei handelt es sich um einen minimalinvasiven Eingriff, der den Rückfluss von Magensäure in die Speiseröhre verhindern soll. Eingriffe zur Stärkung der Speiseröhrenmuskulatur werden über das Endoskop durchgeführt. Endoskopische Refluxbehandlung Es handelt sich um eine nicht-chirurgische Behandlungsmethode. Es lindert Refluxsymptome und die Erholungszeit ist kürzer. Sie wird im Allgemeinen bei Patienten bevorzugt, die auf eine medikamentöse Behandlung nicht ansprechen.
Wie erfolgt die endoskopische Refluxbehandlung?
Zur sicheren Diagnose einer Refluxkrankheit werden eine Endoskopie, eine pH-Messung und weitere diagnostische Untersuchungen durchgeführt. Vor der Behandlung wird der Mageninhalt des Patienten entleert und in der Regel ein Beruhigungsmittel verabreicht. Ein Endoskop (ein dünner, flexibler Schlauch) wird durch den Mund in die Speiseröhre eingeführt. Über das Endoskop werden Eingriffe zur Stärkung der Muskulatur zwischen Speiseröhre und Magen durchgeführt. Beispielsweise wird der untere Ösophagussphinkter durch Radiofrequenzenergie gestärkt.
Der Schwerpunkt des Eingriffs liegt auf der Straffung des unteren Speiseröhrenschließmuskels, um zu verhindern, dass Mageninhalt in die Speiseröhre zurückfließt. Die Behandlung dauert in der Regel zwischen 30 Minuten und 1 Stunde. Nach dem Eingriff werden die Patienten in der Regel nach einer kurzen Beobachtungszeit entlassen. Es kann mehrere Wochen dauern, bis die Passage zwischen Speiseröhre und Magen verheilt ist. Während des Genesungsprozesses müssen Patienten auf ihre Ernährung achten. Sie werden gebeten, die medikamentöse Behandlung wie vom Arzt empfohlen fortzusetzen. Endoskopische Refluxbehandlung, Es ist weniger invasiv als eine Operation. Es kann bei der Linderung von Refluxsymptomen wirksam sein.
Für wen ist die endoskopische Refluxbehandlung geeignet?
Es eignet sich für Menschen, deren Lebensqualität aufgrund des ständigen Austritts von Magensäure in die Speiseröhre abnimmt. Bewerben können sich Patienten, die mit Medikamenten wie Protonenpumpenhemmern keine zufriedenstellenden Ergebnisse erzielen können. Es eignet sich für Patienten, die das Risiko einer Operation nicht eingehen möchten und eine weniger invasive Lösung suchen. Es gilt im Allgemeinen als geeignet für Menschen dieser Altersgruppe, die sich in einem guten allgemeinen Gesundheitszustand befinden.
Für Menschen mit einem hohen Body-Mass-Index ist eine Operation möglicherweise besser geeignet. Weil endoskopische Refluxbehandlung Es wird im Allgemeinen für Personen mit geringerem Gewicht empfohlen. Es kann bei Menschen wirksam sein, deren Refluxsymptome trotz Änderungen des Lebensstils bestehen bleiben. Es eignet sich für Patienten, die aufgrund von Anästhesie und chirurgischen Risikofaktoren nicht operiert werden können.
Bietet die endoskopische Refluxbehandlung eine dauerhafte Lösung?
Je nach Schwere der Refluxkrankheit und dem allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten kann eine Behandlung eine dauerhafte Lösung darstellen. Es ist jedoch möglich, dass nicht bei jedem Patienten die gleichen Ergebnisse erzielt werden. Faktoren wie Lebensstil, Ernährungsgewohnheiten und Übergewicht des Patienten bestimmen die langfristige Wirkung der Behandlung. Wenn diese Faktoren unter Kontrolle gehalten werden, kann die Dauerhaftigkeit der Behandlung erhöht werden. Bei einigen Patienten können die Symptome nach der Behandlung erneut auftreten.
Wenn der Lebensstil nicht geändert wird oder es zu einer Überproduktion von Magensäure kommt, tritt der Reflux erneut auf. Es ist möglicherweise nicht so wirksam wie eine chirurgische Lösung und bietet daher keine Garantie für eine völlig dauerhafte Lösung. Die Dauerhaftigkeit der Behandlung hängt von regelmäßigen Nachuntersuchungen und Änderungen des Lebensstils ab. Mit der richtigen Pflege und regelmäßigen Kontrolluntersuchungen können länger anhaltende Ergebnisse erzielt werden.
Dinge, die nach einer endoskopischen Refluxbehandlung zu beachten sind
Nach dem Eingriff sollten einige Tage lang weiche und leicht verdauliche Lebensmittel verzehrt werden. Scharfe, saure und fetthaltige Speisen sollten vermieden werden. Viel Wasser zu trinken kann den Heilungsprozess beschleunigen. Auf Alkohol und koffeinhaltige Getränke sollte verzichtet werden.
Schweres Heben und anstrengende Übungen sollten in der ersten Woche vermieden werden. Das vom Arzt empfohlene Trainingsprogramm sollte befolgt werden. Vom Arzt verschriebene Medikamente sollten regelmäßig angewendet werden. Es ist wichtig, die Anweisungen zur Verwendung von Medikamenten zu befolgen. Endoskopische Refluxbehandlung Anschließend sollten regelmäßige ärztliche Kontrollen durchgeführt werden. Sollten Beschwerden auftreten, sollte ein Arzt konsultiert werden.